
Schiedsrichter
Veranstaltungen / Termine
Die Schiedsrichter müssen fünf Lehrabende während einer Saison besuchen. Die Lehrabende finden in der Regel
jeden 1. Montag im Monat statt. Die Termine können sich aber durch Besonderheiten (z. B. Feiertag o. ä.) verschieben.
Der Dezember-Lehrabend beginnt traditionell mit einem Knippessen.
Leistungsprüfungen
Die Termine für die Leistungsprüfung sind noch nicht terminiert.
Wir werden euch rechtszeitig -auch per Newsletter- über die Termine informieren.
Wie werde ich Schiedsrichter?
um Spiele leiten zu können.
Die Ausbildung zum Schiedsrichter wird zweimal im Jahr angeboten. An 7 Tagen verteilt auf 2 Wochen werden dir in etwa 21 Stunden
die Fußballregeln mittels moderner Technik näher gebracht. Am Ende dieser Ausbildung findet eine schriftliche Prüfung (30 Regelfragen) statt.
Jung-SR werden nach erfolgreicher Prüfung zuerst bei erfahrenen SR als Schiedsrichterassistenten eingesetzt. Für diese Spiele gibt es eine
Aufwandsentschädigung in Höhe von bis zu 22,- € im Kreis und bis zu 40,- € im Bezirk für die Schiedsrichter. Assistenten erhalten je nach
Spielklasse 20,- bis 23,- € ausgezahlt.
Die Kosten für die Sportkleidung werden oft vom Verein übernommen, frage einfach mal nach.
Anwärter-Lehrgang
An insgesamt 8 Tagen werden sie euch die Regeln des beliebtesten Ballspiels näherbringen. Mit unterschiedlichsten Lehrmaterialien werden die Inhalte der 17 Regeln anschaulich dargestellt.
Wer mindestens 13 Jahre alt ist und Mitglied in einem Sportverein ist, kann sich bei Daniel anmelden.
Schreibt ihm einfach eine Email (siehe Ansprechpartner unten). Alles weitere klärt er dann direkt mit euch.
Folgende Termine sind geplant:
Mittwoch, 12.04.2023 18:00 - 21:00 Uhr in Verden
Freitag, 14.04.2023 18.00 - 21.00 Uhr in Verden
Sonntag, 16.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr in Verden
Dienstag, 18.04.2023 18.00 - 21.00 Uhr in Verden
Freitag, 21.04.2023 18:00 - 21:00 Uhr in Oyten
Samstag, 22.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr in Oyten
Sonntag, 23.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr Vortest (in Oyten)
Dienstag, 25.04.2023 18.00 - 21.00 Uhr schriftliche Prüfung (in Oyten)
Am letzten Tag erfolgt die schriftliche Prüfung mit 30 Fragen zum Ankreuzen.
Der Lehrgang wird
1. Vereinsheim FC Verden 04, Lüneburger Weg, 27283 Verden
2. Vereinsheim TV Oyten, Stader Straße, 28876 Oyten
stattfinden.
Ansprechpartner*in

