Dankeschön-Wochenende in Barsinghausen für Thorsten Scholz

Auch in diesem Jahr konnte NFV-Präsident Ralph-Uwe Schaffert die diesjährigen Siegerinnen und Sieger der DFB-Aktion Ehrenamt zum traditionellen Dankeschön-Wochenende im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen begrüßen. Darunter weilte auch der Verdener Kreissieger, Thorsten Scholz vom TSV Blender.

Die Ehrenamtskommission des NFV hatte sich einiges einfallen lassen, um das Wochenende für alle Beteiligten unvergesslich werden zu lassen. Nach der Auszeichnung der Ehrenamtspreisträger am Freitag, stand am Samstag der gemeinsame Besuch des Bundesligaspiels zwischen dem VFL Wolfsburg und dem VFL Bochum auf dem Programm, welches die Niedersachsen mit 1:0 für sich entscheiden konnten. Am Abend folgte eine Podiumsdiskussion, an der von jedem Bezirk ein Vertreter teilnahm und über zukünftige wichtige Themen des Ehrenamts gesprochen wurde. Den Abschluss bildete am Sonntagmorgen Bernd Dierßen. Der stellvertretende Direktor des NFV und Geschäftsführer des Sporthotel Fuchsbachtal blickte humorvoll und anekdotenreich auf seine Profikarriere zurück, die 140 Bundesligaspiele und 247 Zweitligaeinsätze für u.a. Hannover 96 und Schalke 04 umfasst.

Während der Podiumsdiskussion im Sporthotel unterstrich Ralph-Uwe Schaffert außerdem die Unverwechselbarkeit und Wichtigkeit der DFB-Ehrungskultur. „Wir Fußballer sind der einzige Sportfachverband, der Veranstaltungen wie das Dankeschön-Wochenende für seine Ehrenamtler und deren Partnerinnen und Partner anbietet. Hierzu zählen ja auch der Club 100 oder die Aktion Fußballheld, durch die das junge Ehrenamt gewürdigt wird. Das sind alles Veranstaltungen, die findest du beim Handball, Eishockey oder Volleyball nicht.“

Rundum, ein gelungenes Wochenende für alle Beteiligten!

Auf dem Bild v.l.n.r. Hermann Wilkens (NFV-Landesehrenamtsbeauftragter), Heiko Wiehn (Ehrenamtsbeauftragter NFV-Bezirk Lüneburg), Thorsten Scholz (TSV Blender, Kreissieger 2023 Verden) und Christian Röhling (Vizepräsident NFV)